Weihnachten feiern mit den DMW Hamburg
Ho ho ho. Ja, wirklich. Es ist schon wieder soweit. Bevor euer Dezember vollends durchgeplant ist, notiert euch schnell den wichtigsten aller Termine: das Weihnachts-Meet-up der Digital Media Women in Hamburg! Wir laden euch mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors AppNexus Deutschland am 2. Dezember ins Betahaus Hamburg auf einige Glühwein, Waffeln und natürlich gewohnt exzellentes […]
Videos im Netz – Ein Review zum Themenabend
Fernsehen gibt es nicht mehr nur von den klassischen Fernsehsendern. Mit verhältnismäßig geringen Mitteln hat neben den Sendern auch der Zuschauer die Möglichkeit, Videos zu produzieren und ins Netz zu stellen. Aber auch für Unternehmen und Künstler sind Webvideos relevant. Die Digital Media Women haben aus diesem Grund in Kooperation mit der Kreativgesellschaft und der […]
Man braucht immer einen Plan B!
Im Rahmen der #DMW Academy hatten wir vom 19.-20. Oktober in Hamburg den ersten Workshop zum Thema „Verhandlungstraining für Frauen“ mit Anwalt und Verhandlungstrainer Matthias Bergmann. Die theoretischen Grundlagen haben wir anhand von sehr praktischen Beispielen eingeordnet und diskutiert und vor allem erlebt: Die Rollenspiele haben neben viel Spaß auch vieles deutlich gemacht und so […]
Community-Kompetenz (25): Sandra Schink
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #DMW-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Sandra Schink, eine unserer wunderbaren, vielfach begabten Fotografinnen im Hamburger Hauptquartier. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Sandra Schink – […]
#dmwHH-Themenabend: "Videos im Netz – Tipps & Tools von Technik bis Sound"
Am 15. Oktober laden die Digital Media Women Hamburg zusammen mit der Kreativgesellschaft und der Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein zum Themenabend „Videos im Netz – Tipps & Tools von Technik bis Sound“ ins MakerHub ein. Bilder und Videos sind die mit Abstand populärsten Inhalte in sozialen Netzwerken. Visueller Content hat eine hohe Viralität und eignet […]
DMW-Workshop in Hamburg: Verhandlungstraining für Frauen
Unser Quasi-Zuhause ist das Betahaus Hamburg – und gemeinsam mit uns wohnt dort Matthias Bergmann. Als mittleres von fünf Geschwistern lernte er früh mit Konflikten und wechselnden Koalitionen zu verhandeln. Dieser Prägung folgte er, als er neben dem Juratudium die Ausbildung zum Verhandlungsführer absolvierte. Als selbstständiger Verhandlungsberater und Rechtsanwalt berät er Firmen, Institutionen und Einzelpersonen […]
Sicherheit im Netz – Realität oder Illusion? So war der #dmwHH-Themenabend
Gäbe es ein Äquivalent zum Unwort des Jahres für unangemessene Satzkonstruktionen, stünde der Gewinner im Jahr 2013 bereits fest: „Ich habe ja nichts zu verbergen“ ist die in den vergangenen Wochen wohl am häufigsten hervorgebrachte Äußerung im Zusammenhang mit der NSA-Spähaffäre und gefühlt Inbegriff der breiten öffentlichen Meinung. Eine schnell aufgestellte Behauptung, die meist ein […]
Launch New #dmwHH-Newsletter
In unserer Mission, mehr Frauen auf die Podien der digitalen Konferenzen zu bringen, haben wir schon früh einen Kommunikationsweg entwickelt, der unsere Leserinnen und Leser über die nächsten Konferenzen auf dem Laufenden hält und informiert: den #dmwHH-Newsletter. Inzwischen ist der Newsletter für Hamburg zu einer festen Institution geworden. Regelmäßig bekommen wir positives Feedback dazu. Lange […]
Reeperbahn Festival 2013 – Good to know + Verlosung
Im März 2012 war ich zum ersten Mal in Austin, Texas auf der berüchtigten South by South West (SXSW). Es dauerte nur wenige Minuten, bis ich dachte: „Das muss es in Hamburg auch geben!“ Damit meine ich weniger die Fülle an Angebot (die es in Austin nicht einfach macht, sich die Perlen rauszusuchen), als vielmehr […]
#dmwHH-Themenabend: Sicherheit im Netz – trotz Prism & Co.
Die Datensammelwut des US-Geheimdienstes NSA sorgt immer noch für Debatten. Datenschützer kritisieren die Aktivitäten als millionenfachen Verfassungsbruch. Sind wir im Big-Data-Zeitalter zu gläsernen Bürgern geworden? Und wie kann man sich gegen Daten-Schnüffelei schützen? Oder sollen wir es machen wie der Medienprofessor Hasan Elahi, der die US-Geheimdienste seit zehn Jahren über alles, was er tut, informiert? […]
Fehlende Frauen auf den Bühnen sind nur ein Symptom. Wir brauchen Lösungen!
Wer in Hamburg beim DMW-Themenabend „Frauen auf die Bühne“ eine kontroverse und angeheizte Diskussion erwartet hatte, wurde sicherlich enttäuscht. Wer auf eine lösungsorientierte Diskussion hoffte, die das Thema von vielen Seiten betrachtete inkl. konkreter Tips, der ging zufrieden nach Hause! Der Themenabend kam nicht aus dem Nichts – von vielen vielleicht erwartet -, ist es doch […]
Community-Kompetenz (23) Kixka Nebraska
In dieser Reihe stellen wir die Mitglieder der #DMW-Community vor, mit all ihren Kompetenzen und großen Web-Träumen. Dieses Mal: Kixka Nebraska aus dem Gründungsteam. Wenn auch ihr Mitglied der Digital Media Women seid oder jemanden für diese Reihe empfehlen möchtet, dann schreibt uns eine Mail. Name: Kixka Nebraska Firma: Die Profilagentin Coaching☉Workshops☉Vorträge rund um digitale Profile Mein berufliches Spezialgebiet in drei […]
Gemeinsam coden – die Entwicklung von Drupal beim DMW-Themenabend
Der Jahreszeitenverlag nutzt es, ebenso Gruner + Jahr und Hubert Burda Media: Drupal ist ein Open Source CMS (Content Management System), das uns die Drupal-Entwicklerin (und erstes amerikanisches DMW-Fördermitglied) Cathy Theys vergangene Woche im Kultwerk West in Hamburg vorstellte. Cathy hat bei der comm-press GmbH aus Hamburg ihren Traumjob gefunden: Sie wird dafür bezahlt, Drupal […]
Ein #dmwHH-Nachmittag mit Gesche Joost – wir brauchen mehr Vorbilder wie dieses!
Vergangenen Donnerstag haben die DMW Hamburg in Kooperation mit Xing einen #dmwhh-Nachmittag mit Gesche Joost veranstaltet. Sie ist Professorin für Designforschung und Mitglied im Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Zusammen mit Gesche Joost waren Sanja Stankovic und Johannes Kahrs an der Diskussion beteiligt. Vier Meinungen zum Event findet ihr hier: Angela Rittig Unter großer öffentlicher Aufmerksamkeit wurde Gesche Joost im Mai als Mitglied von Peer […]
#DMW Themenabend in Hamburg mit HH@Work: Frauen auf die Bühne!
Wir wollen die Frauen in der Digitalbranche sichtbarer machen. Neben intensivem Netzwerken, der thematischen Auseinandersetzung auf unserem Blog und unseren Online-Kanälen, veranstalten wir regelmäßige Treffen und Themenabende in Hamburg, Berlin, München, Köln und Frankfurt. Seit der Gründung verfolgen wir unter anderem ein großes Ziel: Mehr Frauen auf die Podien der männerdominierten Konferenzwelt zu bringen, denn […]
Der letzte seiner Art: der #dmwHH-Newsletter
Newsletter KW 32 Der letzte seiner Art in dieser Woche: Dieser Newsletter wird sich in den kommenden Wochen verpuppen und Anfang September im neuen Glanz erstrahlen. Stay tuned! Termine – Hamburg Montag, 5. August, 19 Uhr: UX Roundtable classic, ein gemütlich-inspirirendes Treffen im Roxie Biergarten. Dienstag, 6. August, 19 Uhr: Im Werkheim wird beim DMW Topic gefragt: What […]
Ein #dmwHH-Nachmittag mit Gesche Joost
Andere machen Sommerpause, bei uns ist überraschend jede Menge los diesen Sommer. Die DMW Hamburg laden nicht nur am 6. August zum Außer-der-Reihe-Workshop-Abend über das Content Management System Drupal (in englischer Sprache, mehr Infos bei Facebook), zwei Tage später sind wir wieder einmal bei Xing zu Gast. Gemeinsam präsentieren wir dort einen Gesprächsnachmittag mit Politikerin […]
Betahaus-Rettung, Crypto-Party, Reeperbahn Festival
Newsletter KW 31 Wir sind hier, uns ist heiß, wegen diesem Prism-Scheiß! Am Samstag trotzten 10.000 (und damit viel zu wenige) Menschen in zahlreichen deutschen Großstädten einem Wetterchen, das zumindest in Hamburg eher zum Baden einlud als zu einem mehrstündigen Demonstrationsmarsch. Auch einige Digital Media Women (zum Beispiel in Hamburg, siehe Bild) protestierten mit – […]
Veränderungen und Veranstaltungen
Newsletter KW 30 Ich erinnere mich sehr genau an den 9. Juni 2011. Ich war seit etwa viereinhalb Monaten in Hamburg und das war der Abend, an dem ich mich zum ersten Mal irgendwie angekommen fühlte. Mein erster DMW-Themenabend. Ich erinnere mich an einen gelungenen Vortrag zum Workplace of the Future und an eine lebendige […]
Taten und Termine
Newsletter KW 29 Vergangenen Freitag feierte das betahaus Hamburg seinen dritten und vielleicht letzten Geburtstag. Der Coworking-Space ist insolvent. Das ist vor allem deshalb bitter, weil das betahaus viel mehr ist als nur ein Ort, an dem gearbeitet wird. Es ist der Hub des kreativen Hamburgs. Auch Menschen wie ich, die aufgrund einer Festanstellung nie […]
Nächste Woche: Meet-up der #dmwHH
Es steht wieder eines unserer Meet-ups an, diesmal in Hamburg: Wer uns noch nicht kennt oder wer uns wiedertreffen möchte, ist herzlich eingeladen! Bei einem gemütlichen Wein/Bier/Softdrink/Schnaps und – wer möchte – einem Häppchen zu Essen wollen wir alle neuen und alten Gesichter zum offenen Austausch treffen. Kommt gerne auch spontan, wir kriegen euch schon […]
Die unverschlüsselten Termine dieser Woche
Newsletter KW 28 Das Schicksal von Whistleblower Edward Snowden wird weiterhin medial inszeniert, vermag aber das eigentliche Thema – die globale Überwachung – nicht mehr zu verdrängen, wie es noch vor einer Woche den Anschein hatte. Zwei gute Texte dazu, warum eine fatalistische „Man kann ja eh nichts dran ändern und außerdem habe ich nichts […]
Freie, Werbung und eine ganz persönliche Geschichte
Newsletter KW 27 Der heutige Newsletter beginnt mit einer Leseempfehlung. Die amerikanische Autorin Deborah Kogan erzählt ihre ganz persönliche Geschichte in dem schon ein paar Tage alten Artikel „Wie mich der Sexismus im Literaturbetrieb zermürbt„. Obwohl ihr abgeraten wurde, dass zu tun, spricht sie offen aus wie es ist. Der Literaturberieb steht nur exemplarisch für […]
Wein, Wiki und Digital Media Women
An einem schwülheißen Sommerabend letzten Mittwoch traf sich eine reine Frauenrunde der Digital Media Women, um zu erfahren, wie man Autorin bei Wikipedia wird. Kixka Nebraska hatte zu „Wein, Wiki und Digital Media Women“ eingeladen. Die Idee dafür gab ihr ein Artikel von Juliane Leopold auf „kleinerdrei“ über Sarah Stierch. Stierchs Anliegen ist es, mehr […]
Sonnenschein und trübe Nachrichten
Newsletter KW 26 Die letzte Woche hatte einiges zu bieten: Neben den sommerlichen Temperaturen, bei denen man vor Kurzem noch zweifelte, ob die Hamburger Thermometer sie überhaupt anzeigen könnten, gab es mal wieder einen DMWHH-Themenabend unter dem Motto Wein, Wiki und Digital Media Women, der Einblicke in die Wikipedia und ihre Grundsätze sowie einen Crashkurs […]
Sichtbarkeit ist der Schlüssel
Bei unserem gemeinschaftlichen Abend mit dem Ladies Mentoring Netzwerk, der Women Speaker Foundation und Saal Zwei hatten wir die großartige Gelegenheit einer besonderen Frau zu lauschen: Die Tunesierin Maya Jribi ist Generalsekretärin der Oppositionspartei Al Joumhouri und Frauenrechtlerin. Nach einer kurzen Einführung in das Thema „Tunesische Revolution“ durch Spiegel Online Redakteurin Raniah Salloum wurde schnell der Dialog […]
Crowdfunding, Zeitmanagement und weibliches Web – der #dmwHH-Newsletter
Newsletter KW 25 Alle, die viel im Netz unterwegs sind, kennen das mit dem Vertüdeln. Da surft man munter von Seite zu Seite und fragt sich am Ende, was man gerade zwei Stunden lang gemacht hat. Abhilfe bei solchen Problemen schafft gleich der erste unserer dieswöchentlichen Event-Tipps: Termine – Hamburg Montag, 17. Juni, 18 Uhr: […]
Termintipps gegen den Kontrollverlust, Personal Kanban und Maya Jribi
Newsletter KW 24 Endlich gutes Wetter – und schon totaler Kontrollverlust: Im analogen werden in Cafés Handtaschen mit allen existentiellen Dingen gestohlen, im digitalen werden wir alle schon lange vom amerikanischen Geheimdienst NSA ausspioniert. Wir haben zum Glück Taalke, die uns diese Woche schon mal ausführlich verraten hat, welche digitalen Schutzmaßnahmen am Laptop sinnvoll sind. Nachher […]
Summer of Code, Kaffee, Hamburg underhyped? Der #dmwHH-Newsletter
Newsletter KW 23 Manchmal stelle ich mir vor, wie mein Leben verlaufen wäre, wenn ich zu Schulzeiten weniger Interesse für Sprache, dafür mehr für Informatik und Mathematik gezeigt hätte. In Momenten zum Beispiel, wenn ich höre, was Coder im Gegensatz zu Journalisten verdienen und wie begehrt sie sind. Ich habe trotzdem nicht das Bedürfnis, meine […]
#DMW-Themenabend: Wein, Wiki und Digital Media Women
Die Idee der Wikipedia, das Wissen der Welt frei zur Verfügung zu stellen, ist großartig. Doch dass das Wissen der Welt auf einer der größten Webseiten im Netz zu annähernd 90% aus männlicher Perspektive beschrieben wird, kann aus weiblicher Sicht keine Begeisterung auslösen. Es fehlt nicht nur die weibliche Perspektive, auch die weiblichen Themen kommen […]
Daten, Diskussionen und Meet-ups
Newsletter KW22 Da sich der Sommer offenbar eine vorzeitige Sommerpause gegönnt hat, kann man gerade nicht nur bestens zu Glühwein und Lumumba zurück kehren, sondern auch viel Zeit online und im Social Web verbringen. Nachdem in der letzten Woche Twitter durch den Eurovision Song Contest und den entsprechenden Hashtag #esc zum Glühen gebracht wurde, gab […]
Starke Frau: Politkerin Maya Jribi erzählt
Gemeinsam mit Netzwerken Ladies Mentoring – Business Club, Saal Zwei und der Women Speaker Foundation laden wir zu einem ganz besonderen Abend ein: Maya Jribi – Ihr Leben als permanenter Kampf! Erfahrungen, Herausforderungen und Visionen der führenden tunesischen Politikerin Maya Jribi ist eine Frau des Kampfes: für mehr Demokratie, mehr Frauen-Rechte und vor allem für […]
Kurze Woche – kurzer Newsletter
Newsletter KW 19 Der Pfingstmontag sorgt für eine kurze Vier-Tage-Woche und einen Dienstagsnewsletter. Die re:publica liegt einige Tage zurück und in der letzten Woche gab es eine erfolgreiche Digital Marketing und Media Summit auf der die DMW sowohl auf den Podien als auch im Publikum stark vertreten waren. Ein Nachbericht wird in dieser Woche folgen. […]
Nach der #rp13 ist vor diesen Events
Newsletter KW 20 Letzte Woche tummelte sich ein Großteil der „Netzgemeinde“ in Berlin zur diesjährigen re:publica. Auch wir waren vor Ort und haben berichtet, moderiert, veranstaltet, persönliche Gespräche geführt und getanzt. Die Highlights der DMW-#rp13-Woche: der erste Tag, der zweite Tag, unser Themenabend, der dritte Tag, der crowdsourced Rückblick Zurück in unseren Quartieren stellte Carolin Neumann […]
DMW auf der re:publica – der wohl bunteste #rp13-Rückblick
Carolin Neumann, DMW Hamburg Highlight: Die Erzählung des Cyborgs (!) Neil Harbisson und damit verbunden die Lehre, dass ich häufiger die Sachen anschauen sollte, die von meinem Täglich Brot am weitesten weg sind. Was mir nicht aus dem Kopf geht: Die Bemerkungen einer Sitznachbarin, die meinte, als unter 30-Jährige solle die Speakerin doch nicht so ernst […]
Meet people who take you up – DMW-Themenabend zur re:publica 2013
Im Rahmen der re:publica luden die Digital Media Women diesen Dienstag zum Themenabend ins BASE_camp in Berlin Mitte. Auf dem Podium saßen drei Frauen, die geschafft haben, wovon viele träumen: Sie wurden reich mit dem Internet. Doch das war irgendwie zweitrangig an diesem Abend. Im Zentrum stand, was Moderatorin Sanja Stankovic zu Beginn des Abends […]
Es ist soweit: Newsletter in der #rp13-Woche – mit #norp13-Angebot
Newsletter KW 19 Wir haben euch weitere Neuerung neben unserem Fanshop versprochen – et voilà: Vergangene Woche startete eines unserer wohl am längsten verfolgten und nun endlich umgesetzten Projekte, eine Datenbank für Speakerinnen aus dem Digitalbereich. In diesem Blogbeitrag lest ihr, was es damit auf sich hat. Wir sichten schon die ersten Bewerbungen und freuen […]
Digital Marketing & Media Summit – Gewinne!
Auch in diesem Jahr gibt es von Kongress Media wieder mehrere Konferenzen zu digitalen Themen. In Hamburg findet am 15./16. Mai 2013 die Digital Marketing & Media Summit im Hotel East statt. Das diesjährige Thema lautet „360° Social Experience Management“. Dargestellt in Keynotes, Diskussionen und Workshops. Es wird Best-Practise-Panels über Audi, DaWanda, simyo, WWF und Sparhandy […]
Neu: unsere Speakerinnen-Datenbank
Ach, wie oft haben wir in den vergangenen Jahren dieselben Gründe für niedrigen Frauenanteil auf Konferenzen gehört… Wir haben keine Frau gefunden. Alle, die wir gefragt haben, haben abgesagt. Und so weiter… Vor mittlerweile drei Jahren sind wir als DMW angetreten mit dem Ziel (neben anderen), die Sichtbarkeit von Frauen auf Digitalveranstaltungen zu erhöhen und […]
Webmontag, ein Teaser und die ersten Alternativen zur re:publica
Newsletter KW 18 Nicht nur wegen des Endspurts so kurz vor der re:publica, sondern weil wir euch einfach so gern haben, arbeiten wir DMW derzeit unerlässlich an Goodies für unsere Community- und Fördermitglieder, Freundinnen und Supporter. So haben wir vergangene Woche zum Beispiel einen Shop gestartet, damit ihr uns mit euch herumtragen und zum Beispiel […]
Anziehend: Die DMW jetzt mit eigener Kollektion!
Ihr wusstet es schon immer: Die Digital Media Women sind anziehend! Da wir beim Meet-up in Hamburg gerade schon die ersten Designs vorgestellt haben und natürlich unvermeidlich darüber getwittert wurde, wollen wir euch die News nicht länger vorenthalten: unseren neuen DMW-Fanshop. Der Shop startet zunächst Beta mit ausgewählten Basics. Weitere Designs (darunter das auf dem Bild […]
Meet-up im Makerhub – Hamburg trifft sich
Habt Ihr Ideen für unsere Arbeit, für die DMW-Community? Dann kommt zu unserem nächsten Hamburger Meet-up und stellt sie uns vor. Wollt Ihr wissen, wer sich hinter Twitter- und Facebook-Profilen unserer Gruppen steckt? Dann kommt und lernt uns kennen! Am 24. April findet das nächste Meet-up der Digital Media Women Hamburg statt. Wir freuen uns […]
@DigiWomenHH ist jetzt @DigiWomenDE
@DigiWomenHH, es war schön mit euch! Nein, wir machen nicht plötzlich die Pforten dicht. Kleinen Schreck bekommen? 😉 Wir haben uns lediglich im Zuge der Erweiterung der Digital Media Women entschieden, unseren ersten Account von @DigiWomenHH in @DigiWomenDE umzubenennen. So wird er dem gerecht, was er schon länger ist: der Ort, an dem bei Twitter […]
Letzte Woche Peer, diese Woche Sheryl – Promialarm in Hamburg
NEWSLETTER KW 16 Hinter uns liegt eine sehr spannende Woche, denn wir hatten am Freitag die Gelegenheit, exklusiv mit dem Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück zu sprechen. Wie es zur Anfrage kam, was wir darüber dachten und worüber wir gesprochen haben, könnt ihr unserem Beitrag „Lunch mit Peer“ ausführlich nachlesen. Die Bilder von Rieka Anscheit vermitteln ebenfalls einen […]
Es lebe die Solidarität im Netz!
NEWSLETTER KW 15 Einer der größten Vorteile des Webs ist – nein, nicht Katzencontent -, wie solidarisch Menschen hier immer wieder sind. Zwei aktuelle Beispiele zeigen das meiner Meinung nach gerade wieder: erstens eines der größten Kickstarter-Projekte in der Geschichte, der Finanzierung der vor Jahren wegen mangelnden Erfolgs eingestellten US-Serie „Veronica Mars“, die nach den […]
Nicht mehr arbeitsfähig! Und nun? Akquisefachfrau berichtet
Ihr müsst nicht schwer erkranken, damit euer Geschäft in Schwierigkeiten gerät. Schon ein gebrochener Arm kann euch große Probleme bereiten. Was könnt ihr – heute und später – tun, damit ihr, falls ihr mal nicht mehr arbeiten könnt, nicht insolvent geht? Ich möchte hier mit ein wenig Input von Carolin Neumann zusammenfassen, was ich beim […]
Ein 1. April ohne Pointen, aber mit vielen Event-Tipps
NEWSLETTER KW 14 Heute kann man sich ja kaum entscheiden, was die Wahl des einleitenden Themas zum Newsletter angeht: Der 1. April, Ostern oder das weiterhin weihnachtliche Schneetreiben vor den geschlossenen Türen. Wir hoffen natürlich, dass ihr ein schönes Osterfest hattet und habt, schwenken aber aus Gründen des Datums heute thematisch auf den 1. April. […]
Neue Facebook-Gruppe – alle DMW an einem Ort!
Es mag draußen noch bitterlich kalt sein, aber wir machen jetzt schon mal Frühjahrsputz! Um die DMW-Community zu stärken, unsere DMW-Quartiere zusammenzubringen und auch Mitgliedern aus anderen Regionen einen gemeinsamen Ort zu geben, haben wir eine Facebook-Gruppe ins Leben gerufen. Sie soll künftig der Ort sein, an dem sich Digital Media Women (und Men) aus […]
Shitstorm, eigenes Buch, hiebfester Claim: der Webmontag
Das war mal wieder ein Webmontag, an dem man sich freut, sich nach dem Büro gegen die Couch entschieden zu haben. Spannend, unterhaltsam, netzwerkig. Hier eine Mini-Zusammenfassung: Die Themen: 1. Beata Debacka – Books on Demand – Self-Publishing: Der Leser entscheidet Der Autor übernimmt im Selfpublishing zahlreiche Aufgaben selbst: vom Text bis zur Vermarktung Dadurch eine große Herausforderung und […]
#DMW-Themenabend, Prezi-Day und ein erstklassiger Webmontag
Newsletter KW 13 Bevor am Gründonnerstag die Osterfeiertage eingeläutet werden, könnt Ihr warm und trocken in unseren Terminfundstücken stöbern. Unsere besondere Empfehlung gilt natürlich unserem Themenabend am Mittwoch mit @akquisefachfrau Martina Bloch zu ihren Tipps im Umgang mit Phasen der Arbeitsunfähigkeit und dem Prezi Day Europe, für den wir unter unseren Fördermitgliedern zwei Tickets verlosen! Termine […]